Ihr liebt es, durch Blumengärten zu streifen, in Ruhe sich Blumen für einen Strauß auszusuchen und mit Blumen etwas Einmaliges zu gestalten. Dann haben wir für euch in dieser Saison einiges vorbereitet!!!
Blumen selbst schneiden
Du möchtest einmal deinen Blumenstrauß selbst schneiden, dann melde dich mit deinem Terminwunsch an unter
mail-fuer-lavandula@web.de
Gern könnt ihr auch gemeinsam mit euren Freundinnen kommen.


Preis für eine Handvoll Blumen: 15,00 € (Nutzung der Scheren und Papier zum Einpacken inklusive)
Anmeldungen bitte per Mail unter mail-fuer-lavandula@web.de. Dann erhaltet ihr auch eine Anfahrtsbeschreibung mit Parkmöglichkeiten.
Slowflower-Bewegung Nachhaltiger Blumenanbau Gesichter und Geschichten

Am 26. September 2022 ist das erste Buch des Slowfloweg-Bewegung e.V. im Hauptverlag / Schweiz erschienen. Lasst euch mitnehmen in die Welt der Slowflower von 20 Autorinnen und Autoren, die Blumen nachhaltig anbauen. Sie erzählen ihre Geschichte, ihre Philosphie, ihre Motivation. Sie berichten vom Lernen, von Freude und Misserfolgen, geben euch Tipps und verraten Tricks, wie wir der Natur etwas zurückgeben können und wie uns das ganz Jahr über Blumen Freude bereiten können.
Bestellen könnt ihr das Buch direkt beim Haupt-Verlag in der Schweiz oder überall, wo es Bücher gibt.
Woche der Slowflower
vom 25. September bis 1. Oktober 2023
IN DER LETZTEN SEPTEMBERWOCHE FEIERN WIR SLOWFLOWERS IN ALL IHRER
VIELFÄLTIGKEIT UND SCHÖNHEIT. ANBAUERINNEN UND VERARBEITERINNEN
VON REGIONALEN, SAISONALEN UND NACHHALTIGEN BLUMEN ZEIGEN DIR DIE
WUNDERBARE, NEUE BLUMENWELT. DIE MITGLIEDER DER SLOWFLOWERBEWE
GUNG ÖFFNEN IHRE GÄRTEN UND FELDER FÜR DICH UND TEILEN IHRE PASSION
MIT DIR. DIE SLOWFLOWERWOCHE FINDET ZUM ERSTEN MAL UND IN
ZUKUNFT IMMER IN DER LETZTEN WOCHE IM SEPTEMBER STATT. MEHR INFORMATIONEN, WIE WIR DIE WOCHE DER SLOWFLOWER FEIERN, IN FOLGENDEM LINK !!!